Das Pilotprojekt „Tiny House“ ist ein sehr nennenswertes Projekt der Architektin und Inhaberin von STUDIO S Architekten Isil Schaeffler. Mit nur einem Monat Planungszeit und knappen 20 qm ist das Tiny House zwar klein, aber sehr kompakt und durchdacht geplant. In einem kleinen Haus ist es wichtig, den vorhandenen Platz möglichst gut zu nutzen. So gibt es zum Beispiel einen großen Einbauschrank. Zwei Schlafbereiche sind im oberen Teil des Hauses untergebracht. Einen erreicht man über Apothekerschränke, die wie eine Treppe angeordnet sind, der andere ist über eine Leiter zugänglich. Die Küche mit einer ausreichend langen Arbeitsplatte ist der zentrale Ort im Tiny House. Der gesamte Innenbereich ist mit OSB-Platten (oriented strand board) verkleidet, die gestrichen wurden. Im Nassbereich der Dusche wurde auf eine HSK-Platte zurückgegriffen, die aufgrund ihrer Oberflächeneigenschaften weniger Angriffsfläche für Kalk und Schmutz bietet. Die Außenverkleidung ist aus hochwertigem Anthra-Zink und Lärchenholz als Stülpfassade angebracht. Das Stehfalzdach rundet die hochwertige Ausstattung ab. Der Standard der Fenster ist wie bei einem normalen Hausbau – TOP-Verglasung. Zum Heizen und Kühlen des Tiny House wird ein Klima Splitgerät genutzt. Sowohl die Klimaanlage als auch das Licht kann mobil übers WLan gesteuert werden.
Von der Grundlagenermittlung, der Vorplanung, Entwurfsplanung bis hin zur Bauüberwachung und Dokumentation wurden alle Leistungsphasen von 1 bis 8 begleitet. Die Bauzeit des Tiny Houses betrug in etwa vier Monate. Im Oktober 2021 wurde das Projekt fertiggestellt.